Wer bin ich?

Ich bin in einem kleinen niederbayerischen Dorf geboren. Mein Vater war Schreiner, meine Mutter Näherin. Für mein Kasperltheater erfand ich meine ersten Geschichten, meine drei Geschwister waren mein Publikum. Ich konnte aufs Gymnasium in der entfernten Stadt gehen – Willy Brandt sei Dank, sagte meine Mutter.
Danach studierte ich in München Philosophie, in meiner Abschlussarbeit beschäftigte ich mich mit Ethik. Ich schrieb meine erste "Lokalspitze" für die SZ und fing als Redaktionsassistentin bei der Jugendpresse an. Meine große Liebe führte mich zur Trauung am Mariahilfplatz, der Job lotste mich nach London, wo ich für Jugend-, Musik- und Modezeitschriften arbeitete. Später entwickelte ich neue Zeitschriften und schließlich war ich 18 Jahre lang Chefredakteurin einer großen Publikumszeitschrift.
Heute lebe ich immer noch glücklich verheiratet in München und verfasse Biografien und Firmengeschichten. Ich schreibe im Auftrag von Privatpersonen oder von Unternehmen. Als Schriftstellerin schreibe ich Krimis aus meiner niederbayerischen Heimat. Und ich gebe Kurse für kreatives und biographisches Schreiben.

Was treibt mich an?

Meine Urgroßmutter war eine Bäuerin und gebar eines ihrer fünf Kinder während der Feldarbeit. Mein Großvater kam mit einer kaputten Lunge aus dem Großen Krieg zurück. Ich habe nur noch ein paar verblasste Fotos. Ich kenne ihre Namen, aber ich weiß nicht, wer sie waren. Von ihrem Lebensweg habe ich nur eine vage Ahnung. Ich weiß nichts von ihren Höhen und Tiefen. Von ihren Hoffnungen und Träumen, von ihrem Leid, von ihren Freuden und von ihren Werten. Was für ein Verlust!
Als mein Vater schwer krank wurde, verbrachte ich viel Zeit an seinem Bett. Eine Kindheit im Krieg. Flucht und Vertreibung. Der Wiederaufbau. Ost und West. Wertewandel. Unsere heutigen Errungenschaften. Er war dabei.
Vieles, was seine Generation leisten musste, hat niemand so zuvor geleistet. Im Großen wie im Kleinen. Er hat Rock ’n’ Roll getanzt, eine Familie gegründet, Leid ertragen, Glück erlebt. Ein Lebenswerk. Die Zeit an seinem Pflegebett war voller beglückender Momente. Ein Lebenswerk zu erhalten, oder Menschen dabei zu helfen Ihre Lebensgeschichten aufzuschreiben, ist meine Herzensangelegenheit. Zeitzeugenberichte dürfen nicht verlorengehen!

Beruflich habe ich viel erreicht.

In der Zeitschriftenarbeit war das Schreiben für ein Millionenpublikum mein größtes Talent. Menschen bei ihren Bedürfnissen abzuholen ist meine Kunst.
Ich war Journalistin, habe die Welt bereist und in Interviews viele unterschiedliche Menschen kennengelernt. Musiker, Schauspieler, Unternehmer, Tierschützer, Feuerwehrmänner … Menschen wie du und ich. Später durfte ich jungen Kollegen meine Erfahrungen vermitteln: Wie man die Geschichten hinter den Menschen findet. Wie man sie so aufschreibt, dass andere Menschen sie gerne lesen. Neben Biografien schreibe ich Krimis, die in meiner niederbayerischen Heimat spielen. Menschen bewegen mich. Ihre Hoffungen und Träume. Ihre Beweggründe und ihre Ansichten. Warum sie tun, was sie tun. Schreiben ist meine Leidenschaft.

katharina_lukas_web.jpg

Katharina Lukas

Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich unverbindlich an.
E-Mail:  klukas@privatbiographie.de
Tel. 089/201 64 83 

Ich melde mich schnellstmöglich zurück und mache Ihnen gerne das passende Angebot.